PIKO 47493 E-Lok BR 212 DR Ep.IV, inkl. PIKO Sound-Decoder Spur TT Herbst-Neuheit 2025
UVP: 329,00 € Ursprünglicher Preis war: 329,00 €Vorbestellpreis: 298,95 €Aktueller Preis ist: 298,95 €.
Dieses Produkt kann vorbestellt werden.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuheit 2025: Ab 1989 ergaben sich für die DR durch die politische Wende neue Möglichkeiten zur Steigerung der Höchstgeschwindigkeiten ausgewählter Strecken auf 140 bzw. 160 km/h. Bei der Suche nach passenden Lokomotiven fiel der Blick auf die als Schnellzuglokomotive bis 140 km/h konzipierte Baureihe 243. Im Herbst 1990 lieferte das LEW vier Vorauslokomotiven mit geänderter Getriebeübersetzung an die DR. Alle vier Lokomotiven dienten zugleich für die Erprobung als auch als Designstudie und wichen optisch voneinander ab. Als erste gemeinsame Lokomotive der DB und DR war allen Maschinen die Lackierung im damals gültigen orientroten DB-Farbschema mit Latz gemein. Bei der 212 002-0 waren der Lokkasten inkl. der Dachschrägen in Orientrot gehalten. Nach ihrer Übernahme durch die DR wurden die Maschinen zunächst dem Bw Halle P zugeteilt. Im Laufe der Jahre wurde die Lok zur 112 002-1 und später zur 114 002-9 umgezeichnet und durchlief verschiedene Umbauten, bis sie 2025 schließlich ausgemustert wurde.
Digital schaltbare Führerstandbeleuchtung | Eckige Hochleistungspuffer | Detaillierter Dachgarten mit feinen Einholmstromabnehmern aus Metall | Freier Blick in den Führerstand | Sonnenrollos und weitere Zurüstteile für die Präsentation in der Vitrine liegen dem Modell bei | Mit TT-Kurzkupplung
Lieferzeit: ab ca. Ende Oktober 2025 lieferbar
Nicht vorrätig
Bitte anmelden für eine VorbestellungPIKO 47493 E-Lok BR 212 der DR in Epoche IV, inkl. PIKO Sound-Decoder Spur TT
Neuheit 2025: Ab 1989 ergaben sich für die DR durch die politische Wende neue Möglichkeiten zur Steigerung der Höchstgeschwindigkeiten ausgewählter Strecken auf 140 bzw. 160 km/h. Bei der Suche nach passenden Lokomotiven fiel der Blick auf die als Schnellzuglokomotive bis 140 km/h konzipierte Baureihe 243. Im Herbst 1990 lieferte das LEW vier Vorauslokomotiven mit geänderter Getriebeübersetzung an die DR. Alle vier Lokomotiven dienten zugleich für die Erprobung als auch als Designstudie und wichen optisch voneinander ab. Als erste gemeinsame Lokomotive der DB und DR war allen Maschinen die Lackierung im damals gültigen orientroten DB-Farbschema mit Latz gemein. Bei der 212 002-0 waren der Lokkasten inkl. der Dachschrägen in Orientrot gehalten. Nach ihrer Übernahme durch die DR wurden die Maschinen zunächst dem Bw Halle P zugeteilt. Im Laufe der Jahre wurde die Lok zur 112 002-1 und später zur 114 002-9 umgezeichnet und durchlief verschiedene Umbauten, bis sie 2025 schließlich ausgemustert wurde.
Digital schaltbare Führerstandbeleuchtung | Eckige Hochleistungspuffer | Detaillierter Dachgarten mit feinen Einholmstromabnehmern aus Metall | Freier Blick in den Führerstand | Sonnenrollos und weitere Zurüstteile für die Präsentation in der Vitrine liegen dem Modell bei | Mit TT-Kurzkupplung
Hinweis: Das abgebildete Gleis gehört nicht zum Lieferumfang!
- Epoche: IV
- Bahngesellschaft: DR
- LüP: 139 mm
- Mindestradius: 310 mm
- Stromsystem: 2-Leiter-Gleichstrom (DC)
- Anzahl Haftreifen: 2
- Kupplung: mit TT Kurzkupplung
- Sound: mit PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
- Artikelnummer:47493
Achtung Altersempfehlung: Ab 14 Jahre!
| Gewicht | 0,5 kg |
|---|---|
| Epoche | |
| Hersteller | |
| Spurgrößen | |
| Aktion |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstraße 30
96515 Sonneberg
Deutschland
Tel. +49 (3675) 8972 - 42
Fax +49 (3675) 8972 - 50
info@piko.de
Verantwortliche Person in der EU
Dr. René F. Wilfer (Inhaber)
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Achtung Altersempfehlung: Ab 14 Jahre!
